Wir suchen ab April 2025 oder nach Absprache, zunächst befristet auf 2 Jahre,
Referentin/Referent für Jugendfreiwilligendienste
(m/w/d) Stellenumfang 60 % (23,4h /Woche), für die Region Siegerland/Westerwald.
Anforderungsprofil: Sie haben ein abgeschlossenes Universitäts- oder Fachhochschul-Studium (ein in Deutschland anerkannter Bachelor-Abschluss, Diplom oder MA) der Pädagogik oder der Sozialen Arbeit oder eines vergleichbaren, akademischen Hochschul-Studiengangs und bestenfalls bereits Erfahrungen in der Jugend- oder Erwachsenenbildung gesammelt.
Sie leben bewusst und aktiv ihren Glauben und haben Kenntnisse in der konfessionsüber-greifenden Arbeit. Sie sind kommunikationsstark und können Ihre Begabungen in die pädagogische Arbeit mit jungen Menschen einbringen. Sie beherrschen Office365 spielend, sind flexibel, leistungsbereit, initiativ und belastbar. Sie sind teamfähig, aber auch gewohnt, selbständig und eigenverantwortlich zu arbeiten. Eine hohe Beratungs- und Strukturierungs-kompetenz runden Ihr Profil ab.
Ihre Aufgaben:
- Einrichtung eines eigenen, verkehrstechnisch gut angebundenen Home-Office in/nahe der Region Siegerland/Westerwald
- Beratung und Begleitung von Einsatzstellen und deren Freiwilligen in der Region und einer bundesweiten Seminargruppe
- Vor-, Nachbereitung und Dokumentation der Beratungs- und Begleitungstätigkeiten
- Planung, Gestaltung, Leitung von 5-tägigen Bildungs-Seminarwochen mit Übernachtung
- Erarbeiten und Referieren von Impulsen und Workshops innerhalb der Seminare
- Bereitschaft zum bundesweiten Reisedienst (ca. 60 Tage im Jahr außer Haus, davon ca. 40 Seminartage) per Bahn und PKW, Führerschein erforderlich
Ihre Chancen: Bei netzwerk-m arbeiten Sie mit einer Vielzahl christlicher Gemeinden und Organisationen aller Denominationen zusammen. In den Seminaren und der pädagogischen Begleitung geben Sie jungen Menschen wichtige Impulse für ihre Persönlichkeitsentwicklung. Sie genießen Gestaltungsfreiraum, können Ihre Begabungen und Stärken einbringen und sich in einem wertschätzenden Team gezielt weiterentwickeln. Das Gehalt orientiert sich an den AVR der Diakonie Deutschland.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie uns Ihre digitale Bewerbung, in Form eines pdf-Dokuments, als Upload in unsere Bewerbungs-Cloud (Hinweise Datenverarbeitung unter https://netzwerk-m.de/datenverarbeitung) und schreiben Sie uns dazu gerne eine kurze E-Mail.
Kontakt: Daniel Gehring, Leitung Freiwilligendienste
E-Mail: gehring@netzwerk-m.de, Tel.: 0561-93875-13