B.A. in Theologie
- PastoralreferentIn
- GemeindepädagogeIn
- EvangelistIn
B.A. in evangelischer Theologie und M.A. in evangelischer Theologie
(eigener Abschluss)
Semesterticket ca. 130 € pro Semester
- Abitur oder Fachhochschulreife
Ausbildungsziel:
Pastoralreferent/in, Evangelist/in, Gemeindepädagoge/in sowie vielfältige Dienste in christlichen Werken (Mission, Medienarbeit, Bibelübersetzung)
Praktika:
1 Gemeindepraktikum 4 Wochen
Studienreise:
Israelreise im 4. Semester
Pflichtsprachen:
Griechisch, Hebräisch
Wahlsprachen:
Englisch (Theol.)
Ist ein Weiterstudium möglich?
ja
Auf welchem Level können die Absolventen und Absolventinnen einsteigen?
M.A. in Theologie
Freie Theologische Hochschule Gießen (FTH)
Leitung: Prof. Dr. Stephan Holthaus (Rektor), Prof. Dr. Armin Baum (Prorektor)
Träger: FTA e. V. Gießen
Studienleiter: Dr. Walter Hilbrands (Dekan)
Konfessionelle Ausrichtung: Evangelikal, überkonfessionell
Mitgliedschaften: Konferenz bibeltreuer Ausbildungsstätten (KbA), European Council of Theological Education (ECTE (früher EEAA))
Besteht seit: 1974, früherer Name: Freie Theologische Akademie
Freie Theologische Hochschule Gießen (FTH)
Rathenaustraße 5-7
35394 Gießen
Deutschland
+49 (0)641-97970-0
info@fthgiessen.de
www.fthgiessen.de
Wohnmöglichkeiten
Eigene Unterkunft.
Freizeitangebote
Volleyball, Fußball, kulturelle Veranstaltungen etc.
Mitarbeit in Haus und Garten
Begrenzt möglich gegen Entgelt
Die Freie Theologische Hochschule Gießen (FTH) ist ein faszinierender Ort. Seit 1974 bilden wir junge Menschen für den geistlichen Dienst aus. Weltweit stehen über 1.000 Absolventinnen und Absolventen im Dienst für Jesus, in 45 Ländern. Die staatlich anerkannten Abschlüsse „Bachelor in evangelischer Theologie“ (6 Semester) und „Master in evangelischer Theologie“ (4 Semester einschließlich Auslandssemester) eröffnen vielfältige Berufsmöglichkeiten für pastorale Dienste in Gemeinden oder in christlichen Werken.
Das Strecken der Studiengänge um jeweils zwei Semester ist möglich. Für die beiden zusätzlichen Semester müssen nur die Hälfte der Studiengebühren gezahlt werden. Absolventinnen und Absolventen mit einem sehr guten Hochschulabschluss in evangelischer Theologie können sich an der FTH für ein kooperatives Promotionsstudium bewerben.
Mit 180 Studierenden und 16 Dozierenden gehören wir zu den großen theologischen Ausbildungsstätten in Deutschland. Unsere Studierenden und Dozierenden kommen aus verschiedenen evangelischen Kirchen, Freikirchen und Gemeinschaftsverbänden. Sie alle lehren und studieren aus Begeisterung für Gott und sein Wort.