M.A. Transformationsstudien: Öffentliche Theologie & Soziale Arbeit

M.A. Transformationsstudien: Öffentliche Theologie & Soziale Arbeit
CVJM-Hochschule YMCA University of Applied Sciences
  • Soziale Arbeit
  • Kinder- und JugendreferentIn
Master
4260 € pro Studienjahr
Oktober, Bewerbungsfrist: 15. Juni
Berufsbegleitend
Teilnahme an Infotagungen, Termine und Anmeldung unter: www.cvjm-hochschule.de
2,5 Jahre
Ja
Ja
Ja
möglich
Deutschland
94-m-a-transformationsstudien-öffentliche-theologie-soziale-arbeit

Der Master qualifiziert zukünftige Fach- und Führungskräfte im sozialen und kirchlichen Sektor, besonders dort wo Change-Management-Prozesse durchgeführt werden müssen, Soziale Innovation initiiert werden soll oder neue Praxisfelder mit neuen Handlungslogiken allererst entstehen. Unser Ziel ist dabei heute schon Antworten auf Fragen der Zukunft zu entwickeln und Bewegerinnen und Beweger für CVJM, Kirche und Gesellschaft zu qualifizieren.

Das besondere Profil des Studiengangs besteht in der Verbindung der Profession der Sozialen Arbeit (mit dem Schwerpunkt Sozialraumorientierung und Gemeinwesenarbeit) und der Disziplin der Theologie (mit dem Schwerpunkt Öffentliche Theologie).

Zurück zur Suche

Informationen zur Ausbildungsstätte

CVJM-Hochschule YMCA University of Applied Sciences

Leitung: Prof. Tobias Faix (Rektor)

Träger: CVJM-Bildungswerk gGmbH

Studienleiter: Prof. Dr. Florian Karcher (B.A. Religions- Gemeindepädagogik und Soziale Arbeit), Prof. Dr. Christiane Schurian-Bremecker (B.A. Soziale Arbeit), DTh (UNISA), Prof. Dr. Tobias Künkler (M.A. Transformationsstudien)

Konfessionelle Ausrichtung: Ökumenisch

Besteht seit: 2009

Lehrende/Dozierende
Hauptamtliche
30
Lehrbeauftragte
65
Studierende
Zahl
552
Männer/Frauen in %
40/60
Für Verheiratete geeignet?
ja
Rollstuhl-geeignet.
nein
Aus unterschiedl. Ländern
ja
Kontaktinformationen

CVJM-Hochschule YMCA University of Applied Sciences
Hugo-Preuß-Straße 40
34131 Kassel
Deutschland

+49 (0)561-3087-500
info@cvjm-hochschule.de
www.cvjm-hochschule.de

Wohnen und Freizeit

Wohnmöglichkeiten
Wohngemeinschaften auf dem Campus und in der Nähe für 290 € im Monat (inkl. NK und Strom)

Freizeitangebote
Verschiedene Sportmöglichkeiten (z.B. Tischtennis, Fußball, Sporttag), aktives WG-Leben, Campus-Tage, Campus- Feiern

Geistliches Leben
Wöchentlicher Campus-Gottesdienst, Andachten, Stille Tage, Hauskreise, Morgengebete und andere geistliche Formate (je nach Interesse), Mentoring-Netzwerk mit individuellem Coaching

Besonderheiten

Wir erforschen, vernetzen und entwickeln Formate und Konzepte für CVJM, Kirche und Gesellschaft von morgen. Unser Schwerpunkt liegt auf der Verbindung von christlichem Profil, praxisnaher Forschung und innovativer Lehre.
Wir eröffnen unseren Studierenden Raum für individuelle Entfaltung und Entwicklung. Auf dem CVJM-Campus bieten wir ein Lernumfeld, in dem wir gemeinsam Leben und Glauben teilen - auch über die Zeit in Kassel hinaus. Wir bieten unseren Studierenden staatlich anerkannte und akkreditierte Abschlüsse in Deutschland. Mit diesen Qualifikationen eröffnen sich vielfältige berufliche Tätigkeiten im In- und Ausland.
Wie bieten verschiedene Stipendienmöglichkeiten: z.B. jährlich ca. 30 Deutschlandstipendien (300 € pro Monat) und Förderungen durch den Grete-Lüst-Fonds (100-250 € pro Monat).

Weitere Angebote:

Zurück zur Suche