Kompetenzen innerhalb des netzwerk-m e.V.
Flucht, Integration und Migration
Brücken bauen und interkulturelles Leben gestalten
Unsere Mitgliedsorganisationen setzen sich aktiv für zugewanderte Menschen ein und unterstützen deren Integration
- Der Arbeitskreis Migration und Integration (AMIN) - Deutsche Evangelischen Allianz
- Xenos Team - OM Deutschland/ Operation Mobilisation e.V.
- Integration Wycliff - Schulungsangebot Wycliff Deutschland
- Global Hope - ERF
- Interkultur unterstützt interkulturelles Leben in Gemeinden - Forum Wiedenest
- Flüchtlingsarbeit in Griechenland - GAIN Campus für Christus e.V.

Durch jahrelange Auslandserfahrungen verfügen die Mitarbeitenden in den interkulturellen Teams der Liebenzeller Mission über eine hohe interkulturelle Kompetenz. Sie sind mit Sprache und Kultur vieler Migranten bestens vertraut. Ausgehend vom christlichen Menschenbild verstehen sie sich als Integrationshelfer und Mediatoren, die in unserer multikulturellen Gesellschaft zwischen den verschiedenen kulturellen Lebensformen vermitteln.
Ziel dieses Arbeitszweiges ist es Menschen mit Migrationshintergrund das Einleben und Zurrechtfinden in Deutschland zu erleichtern, damit es bald zu ihrer neuen Heimat wird. Außerdem möchten sie die Menschen mit dem christlichen Glauben in Verbindung bringen.
Zudem ist ein „Hoffnungshaus“ in Bad Liebenzell entstanden. Dort wohnen und leben Deutsche und Migranten zusammen. Wir sind der Meinung: So kann Integration gelingen! In Seminarangeboten gibt die Liebenzeller Mission Erfahrungen und praktische Anregungen weiter.
Weitere Informationen: Hoffnungshaus Bad Liebenzell
